04.09.2022, 12:22
Gertrud von Hohenberg, Ehefrau von Rudolf I. - demnach sind die Hohenberger das gesuchte Geschlecht und es handelt sich um die Burg Oberhohenberg, die 1449 zerstört wurde.
(08.09.2022 10:01)Suebe schrieb: [ -> ]Wer schrieb das erste Kochbuch?
Mit verwendbaren Mengenangaben, Kochzeiten etcetera?
(11.09.2022 23:17)Suebe schrieb: [ -> ](08.09.2022 10:01)Suebe schrieb: [ -> ]Wer schrieb das erste Kochbuch?
Mit verwendbaren Mengenangaben, Kochzeiten etcetera?
Die "erste Speisekarte" ist ja in der Zimmerischen Chronik zu finden zumindest die erste nachgewiesene.
Das erste Kochbuch mit demn erwähnten Daten, ist allerdings in einer ganz anderen Weltgegend ein paar Jahrhunderte versetzt entstanden.
(15.09.2022 15:36)Suebe schrieb: [ -> ](11.09.2022 23:17)Suebe schrieb: [ -> ](08.09.2022 10:01)Suebe schrieb: [ -> ]Wer schrieb das erste Kochbuch?
Mit verwendbaren Mengenangaben, Kochzeiten etcetera?
Die "erste Speisekarte" ist ja in der Zimmerischen Chronik zu finden zumindest die erste nachgewiesene.
Das erste Kochbuch mit demn erwähnten Daten, ist allerdings in einer ganz anderen Weltgegend ein paar Jahrhunderte versetzt entstanden.
Unter den "Rätsel-Lösungen und Hintergründen" habe ich etwas zum eingrenzen des Zeitraumes geschrieben.
Es muss jedenfalls später als .... gewesen sein.
(16.09.2022 10:11)Suebe schrieb: [ -> ](15.09.2022 15:36)Suebe schrieb: [ -> ],(11.09.2022 23:17)Suebe schrieb: [ -> ]Die "erste Speisekarte" ist ja in der Zimmerischen Chronik zu finden zumindest die erste nachgewiesene.
Das erste Kochbuch mit demn erwähnten Daten, ist allerdings in einer ganz anderen Weltgegend ein paar Jahrhunderte versetzt entstanden.
Unter den "Rätsel-Lösungen und Hintergründen" habe ich etwas zum eingrenzen des Zeitraumes geschrieben.
Es muss jedenfalls später als .... gewesen sein.
Ergo: es muss nach 1805 gewesen sein.
Die Kochbücher die es zuvoruvor waren mehr als Gedächtnis-Stütze was man alles kochen konnte, für Profis gedacht.
Sonst wären wir vermutlich bei dem Versuch eine "Biersuppe" zu kochen nicht ganz so schmählich gescheitert.
(23.09.2022 14:13)Suebe schrieb: [ -> ]Dann halt was neues.
"Das Pferd frisst keinen Gurkensalat."
Wer wann zu wem und wie?
(24.09.2022 15:12)Flora_Sommerfeld schrieb: [ -> ](23.09.2022 14:13)Suebe schrieb: [ -> ]Dann halt was neues.
"Das Pferd frisst keinen Gurkensalat."
Wer wann zu wem und wie?
Ersten Worte per "Telefon", wenn man das so damals benennen kann ...
Wann und von wem zu wen, keine Ahnung.
Zitat:"There seems to be something wrong with our bloody ships today"
(26.09.2022 18:57)Flora_Sommerfeld schrieb: [ -> ]Zitat:"There seems to be something wrong with our bloody ships today"
Von wem stammt diese Aussage und warum sagte die Person es?
(26.09.2022 19:30)Suebe schrieb: [ -> ](26.09.2022 18:57)Flora_Sommerfeld schrieb: [ -> ]Zitat:"There seems to be something wrong with our bloody ships today"
Von wem stammt diese Aussage und warum sagte die Person es?
Skagerrak-Schlacht
als die britischen Schlachtkreuzer "reihenweise" explodierten.
Jellicoe oder Beatty
(29.09.2022 17:58)Suebe schrieb: [ -> ]Die Revolution hat einen unverwechselbaren Namen.
Und sie war mow Gewaltfrei!